"Wir leben INKLUSION."
Wer sind wir?
- Eltern und Freunde behinderter und nicht behinderter Kinder, Jugendlicher und Erwachsener
- medizinische und pädagogische Fachleute
Wie gemeinsam leben und lernen?
- Berührungsängste abbauen
- Isolation verhindern
- Bereitschaft zur Toleranz fördern
- zur gegenseitigen Hilfe ermuntern
- aneinander wachsen
Was sind unsere Ziele?
- Einrichtungen anregen, die von Menschen mit Behinderung und solchen ohne Behinderung gemeinsam besucht werden können. - Integrative Kindergartengruppen und Schulklassen, - betreutes Arbeiten und selbstbestimmtes Wohnen so selbstbestimmt wie möglich
- Begegnungen im Alltag ermöglichen durch gemeinsame Veranstaltungen, Feste, Ausflüge....
- Eltern ermutigen, Eigeninitiative zu entwickeln (Eltern-Kind-Turnen, Geburtstagsfeiern, Theater- und Badbesuche....)
- Uns in der Öffentlichkeit und bei Politikern um mehr Verständnis für die Belange von Menschen mit Behinderung einsetzen.
Letztendlich:
Eine Gesellschaft ohne Aussonderung.
Eine menschlichere Gesellschaft!